Gesundes Sehvermögen

Jeder von uns betrachtet seine Augen als selbstverständlich und gegeben. Wir sind dermaßen daran gewöhnt, dass unsere Augen das ganze Hochheben rund um die Ihr für uns machen, dass wir selten eine Pause einlegen um darüber nachzudenken was wir für Ihre Erhaltung tun sollten. Man braucht wenig um einige kleine Verbesserungen in seinem Lifestyle einzubringen und seinen Augen in guter Form zu behalten.

Wir sind hier um Sie an den Wert Ihrer Augen zu erinnern, damit Sie die nötigen Schritte machen um ihnen ab jetzt gerecht zu werden. Letzten Endes wollen wir alle, dass unsere Augen in ihrer bestmöglichen Verfassung bleiben und zwar so lange es geht.

Folgen Sie diesen Schritten und Sie werden auf dem besten Weg sein alle Wunder einer gesunden Sehkraft zu ernten.

2. Risiko der Augenkrankheiten

Bei manchen ethnischen Rassen ist die Disposition für Augenkrankheiten höher als bei anderen. Afroamerikaner über 40 sind anfällig für Augenprobleme.

4. Schutz vor UV-Strahlen

Schützende Sonnenbrillen verhindern, dass Sie unter harschen Lichtkonditionen schielen. Schielen, also die Augen zusammenkneifen, ist einer der wichtigsten Ursachen fürs vorzeitige Faltenbildung und die Alterung der feingliedrigen Haut unter den Augen. Verschreibungspflichtige Sonnenbrillen schützen den zerbrechlichen Bereich unter den Augen und stellt sicher, dass Sie bestens aussehen.

6. Sagen Sie nein zum Rauchen

Rauchen ist schlecht für Ihr Körper, daran gibt es gar keinen Zweifel. Rauchen erhöht das Risiko für Makuladegeneration, Katarakt und eine Schar augenbezogener Probleme. Bleiben Sie von diesem Laster und Ihr Körper wird Ihnen auf vielfacherweise danken.

Ihre Brille richtig reinigen?

  1. Die Gläser unter fließendem Wasser nässen
  2. Mit einem Tropfen Geschirrspülmittel zwischen Ihren Fingern, massieren Sie behutsam die Seife auf den Linsen und den Rahmen
  3. Sobald die Brillengläser eingeseift wurden, halten Sie sie erneut unter fließendem Wasser und waschen Sie sachte die Seifenlaugen ab
  4. Wischen Sie Ihre Brillengläser mit einem Tuch aus 100% Baumwolle, da dies nicht schmieren oder Flusen hinterlassen wird
  5. Sobald die Gläser völlig trocken sind, können Sie sie erneut mit einem sauberen Tuch aus Mikrofaser abwischen

1. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen Ihrer Augen

Es wird erforderlich sein die generelle Gesundheitsgeschichte Ihrer Familie zu kennen, wie zum Beispiel die Entwicklung von Diabetes und eine eventuelle Neigung zu hohem Blutdruck. Manche Faktoren, wie das Alter, spielen eine Rolle in der Ermittlung der Gesundheit Ihrer Augen. Menschen über 65 Jahren sollten ihre Augen regelmäßig testen lassen, um frühzeitige Erkennung und Behandlung augenbezogener Beschwerden, die auftreten können, zu ermöglichen.

3. Veränderungen in der Sehkraftg

Wussten Sie, dass Ihre Augen täglich durch schädliche ultraviolette Lichtstrahlen beansprucht werden, sogar an wolkigen Tagen? Das ist richtig – um Ihre Augen durch den Tag frisch zu behalten, entscheiden Sie sich für eine verschreibungspflichtige Sonnenbrille, die die schädlichen ultravioletten Strahlen auf Ihrem Weg zu gesunder, stressfreier Sehkraft ausschalten.

5. Regelmäßige Übung

Übung ist der Schlüssel zur Gesundheit besagt das Sprichwort. Es hängt damit zusammen, dass regelmäßige Bewegung den Kreislauf von Sauerstoff verbessert, indem es Blut durch den ganzen Körper pumpt. Übung reduziert altersbedingte Makuladegeneration bis zu knapp 70%.

7. Gesunde Ernährung

Eine gesunde Ernährung sollte in dieser Ära und an diesen Tagen Vorrang haben. Es ist genauso wichtig für unser Wohlsein als für unsere Augen. Antioxidationsmittel reduzieren das Risiko für Katarakt in den späteren Jahren. Früchte und Gemüse ergänzen unsere Ernährung mit Vitaminen und notwendige Nährstoffe die gut und gesund für die Augen sind.

Was Sie bei der Reinigung Ihrer Augengläser nicht tun sollten?

  1. Benutzen Sie nicht Ihr Hemdzipfel oder jeglicher Stoff in greifbarer Nähe um Ihre Brille zu säubern, vor allem, wenn sie trocken ist. Dies verkratzt die Oberfläche und ist nicht zu reparieren.
  2. Bleiben Sie von Haushaltsglasreinigern und Waschmittel fern. Die aggressiven Substanzen attackieren die Beschichtung auf der Linse.
  3. Nein; Taschentücher, Servietten, Toilettenpapier und Küchenrollen sind nicht dazu gedacht Ihre Gläser zu wischen.
  4. Wenn Sie ein oder mehrere Kratzer auf Ihrer Linse haben, versuchen Sie nicht sie wegzuschleifen. Dies führt nur zu weiterer Beschädigung der Linse.